Einzeltherapie

 

Gruppentherapie

möglich z.B. zum Umgang mit Schmerzen, Depressionen,

Ängsten, Partnerschaftskonflikten, Sozialen Phobien

 

Verfahren und Methoden

  • Verhaltenstherapie
  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Gesprächspsychotherapie
  • Entspannungstechniken (Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training)
  • Imaginationsübungen
  • Konfrontationstechniken bei bestimmten Ängsten und Phobien
  • Hypnotherapeutische Übungen
  • Übungen zur Achtsamkeit
  • Ressourcenorientierte Krisenintervention
  • Bildschirmtechnik
  • und andere

 

Die Therapie findet in Einzel- oder Gruppensitzungen (z.B. beim Gruppentraining sozialer Kompetenzen GSK, Einüben von Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen PMR) statt.

Angebot